Der Geheimbund Trifraternitas (Dreibruderschaft)
Der Geheimbund Trifraternitas (Dreibruderschaft) ist eine geheime und mystische Gesellschaft. Ihr gehören ranghohe Mitglieder der Akademia Alchimia, der Akademia Magica und des Tritheon-Ordens an. Die Lehrinhalte der Dreibruderschaft bestehen folglich aus alchemistischen, magischen und theologischen Elementen. Die Mitglieder der Dreibruderschaft haben sich der Verschwiegenheit verpflichtet. Der Geheimbund trifft sich in den Geheimräumen zu Ritualen um das Wissen zu erweitern.
Die Bruderschaft gliedert sich grundsätzlich in drei Grade oder Zirkel: Lehrling, Geselle und Meister.
Die Mitglieder der Dreibruderschaft geben sich mit einem speziellen Anheben der Augenbrauen zu erkennen. Diese Mimik ist jedoch nur den Eingeweihten bekannt.
Symbol des Geheimbundes Trifraternitas
» einfügen funktioniert nicht
Ziele des Geheimbundes Trifraternitas
Wie allgemein bekannt ist, verfügten die Altvorderen über ein enormes Wissen und ihre Kenntnisse in allen Wissenschaften waren wesentlich weiter entwickelt. Sie haben so zum Beispiel Fluggeräte entwickelt. Mit dem Untergang der Altvorderen ging das Wissen verloren und die Artefakte sind über die gesamte zersplitterte Welt verteilt.
Der Geheimbund konnte bereits einige seltsame Gerätschaften beschaffen und bemerkte dabei, dass sich die Artefakte an so genannten Kraftorten anhäufen.
Ziel des Geheimbundes ist, diese Kraftorte zu ermitteln, so viele Artefakte wie möglich in ihren Besitz zu bringen und ihre Kenntnisse zu erweitern. Mit diesem Wissen sind sie in der Lage noch mehr Einfluss in das Weltgeschehen zu nehmen.
Abduramas' Vermächtnis
Aus einem Brief von Magus Caeran von Mios, 302 zur Unterweisung neuer Initianten der Trifraternitas geschrieben:
„Weshalb denn nennen wir Abduramas den grössten Führer der Geschichte: Wegen seines Blutes und seiner Abstammung? Wegen seiner Waffentaten und seiner Kriegstriumphe? Nein und Nein! Der unvergängliche Ruhm des Abduramas beruhet auf seiner Weitsicht und Gelehrtheit. Nicht als Aristokraten oder Krieger ehren wir ihn, aber als Weisen. Nicht Adel und Waffenruhm einten die Völker der Valerischen See, aber Weisheit.
Wer also ist der wahre Erbe des Abduramas? Ist es der König, welcher auf des Abduramas' Throne sitzet wegen seiner leiblichen Abstammung? Ist es der Imperator, welcher die von Abduramas geeinte Menschenheit führet und schützet mit Waffengewalt? Nein und Nein! Wie wir Abduramas den Weisen nennen, so muss ein jeder, der sich um des Abduramas Erbe bemühet, zuvor nach Erkenntnis und Gelehrsamkeit streben. Erst wer Abduramas in diesem Wege gefolget ist, kann ihm auch folgen als Führer.
In seiner Voraussicht erkannte dies auch der Weise. Er schuf drei Schulen in Trieston, das Wissen aller Völker zu sammeln und weiterzugeben, auf dass Gelehrte auch fürderhin der Menschenheit mit jener Weitsicht dienen mögen, mit welcher Abduramas sie einte. Drei Jahrhunderte später strahlet der Glanz dieser unserer Institutionen in die ganze Welt hinaus, und mit unseren Einsichten mehren wir den unvergänglichen Ruhme des Abduramas weiter. Wir, die wir mit all unserem Sein nach Weisheit streben, sind die wahren Erben des Abduramas.
Doch nicht nur in seiner Gelehrsamkeit ist uns Abduramas Vorbild, sondern auch im Anleiten der Menschenheit zu ihrem eigenen Wohle. Damit die Weisheit, die an seinen Schulen erworben werde, auch für alle Völker fruchten möge, hat Abduramas uns die Trifraternitas hinterlassen. Diese seine Schöpfung vereinet nicht nur das Wissen der arkanen, alchimistischen und theologischen Sphären, sondern sie bietet uns das Werkzeug, unsere bescheidene Einsicht in den Weltenlauf zum Wohle der Menschenheit einzusetzen. Wie dereinst die Weisheit des Abduramas die Menschenheit erleuchtete und einte, so sei es nun unsere Aufgabe, diese Einigkeit zu bewahren und jene anzuleiten, welchen der Weg zu grösster Weisheit verwehret sei.
Doch müssen wir bei dieser würdigsten Pflicht Vorsicht walten lassen. Einst wie heute lauern die Feinde einer erleuchteten Menschenheit allüberall, und niederträchtige Geister scheuen das Lichte der Erkenntnis. So missgönnen sie uns denn des Abduramas' Vermächtnis und fürchten den Pfad, auf den wir die Menschenheit führen sollen. Und ach, gar viele dieser Feinde der Weisheit sind von grosser Macht in der Welt! Deshalb muss unser Einfluss auf den Weltenlauf ein versteckter bleiben, und aus dem Schatten heraus müssen wir die Menschenheit anleiten, im Geheimen nur zu ihrem Wohle wirken.
Dies ist unsere heilige Pflicht, und wir wollen sie mit freudigem Herzen erfüllen bis zu dem Tage, da die gesamte Menschenheit sich willig von der Weisheit leiten lasse, bis zu dem Tage also, da des Abduramas Vermächtnis vollendet sei!“
Rituale
Die Mitglieder der Bruderschaft treffen sich in den Geheimräumen zu rituellen Sitzungen. Hierbei wird das Wissen der Alchemisten, der Magier und der Theologen zusammengeführt um weitere Kraftorte zu eruieren oder bereits annektierte Artefakte zu untersuchen.
Zum Ritual finden sich die Mitglieder in mauve-farbenen Roben ein.
Geheimschrift
Die Bruderschaft hat sich unter anderem der Entschlüsselung der Runenschrift der Altvorderen angenommen. Daraus haben sie eine eigene Geheimschrift entwickelt.