Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hex_attack

Hexes attackieren


Es ist möglich, eine Attacke nicht gegen einen Feind, sondern gegen ein Hex zu richten. Dies macht meist wenig Sinn, doch gibt es einige Attacken, die nur gegen Hexes gerichtet werden können, etwa das Werfen von Granaten. Waffen, die man nur gegen Hexes verwenden kann, haben die Eigenschaft Hex Attack zusammen mit einem Wert. Dieser Wert bestimmt die Abweichung: Selbst mit einer erfolgreichen Attacke auf ein Hex kann es sein, dass die Attacke nicht ganz dort landet wo geplan, etwa weil eine geworfene Granate vor der Explosion noch weiter rollt. Die tatsächlich Abweichung beträgt Hex Attack-Wert minus die Weite des Sets; entsteht so eine negative Abweichung, dann kann der Werfer die Abweichung bestimmen oder die Attacke im anvisierten Hex landen lassen.
Beispiel: Wirft unsere (noch namenlose) Elfin eine Granate (Hex Attack 3) mit einem Set der Weite 2, dann weicht die Granate 1 Hex vom Ziel ab. Hätte das Set Weite 3, so würde die Granate genau im anvisierten Feld landen. Erwürfelt sie sogar ein Set der Weite 4, dann kann sie die Granate noch der Landung noch ein Feld in eine von ihr bestimmte Richtung weiter rollen lassen – zum Beispiel um eine Ecke.

Jedes Hex (positiver) Abweichung wird folgendermassen bestimmt: Der Angreifer wählt ein Hex angrenzend an das Zielhex; dies ist das Starthex. Dann wird ein sechsseitiger (!) Würfel geworfen. Vom ausgewöhlten Starthex aus wird die gewürfelte Zahl im Uhrzeigersinn rund um das ursprüngliche Zielhex herum abgezählt. Jedes Hex Abweichung wird einzeln bestimmt.

Attacken auf ein Hex machen nur Schaden, wenn sie über Area Damage verfügen.

Die Regeln für das Werfen in ein Hex finden sich unter Manöver.

Streuattacken

Manche Waffen können mehr als ein Hex auf einmal attackieren. Bei einigen ist Grösse und Form des attackierten Gebietes festgelegt, bei anderen kann dies variieren. Letztere erzeugen eine Streuattacke. Wer mit einer Streuattacke eine Set erwürfelt, kann eine Anzahl Hexes gleich der Weite angreifen. Das erste attackierte Hex wird normal bestimmt (inkl. Abweichung). Die zusätzlichen Hexes sind danach frei wählbar, müssen aber mit dem ersten zusammen ein zusammenhängendes Gebiet bilden.
Beispiel: Magister Cosimos Laskaris findet sich ohne eigenes Zutun (soweit er sich erinnern kann) in einer Lage wieder, da er drei mordlustige Spitzbuben einäschern möchte. Die drei ungebildeten Rabauken lachen nur, als Magister Laskaris ihnen mit einer absonderlichen Apparatur droht. Das Lachen vergeht ihnen aber schnell, als besagte Apparatur plötzlich Flammen zu spucken beginnt: Bei seinem Angriff erzielt Cosimos ein 3×7-Set. Die drei Narren stehen in einer Reihe, gleich nebeneinander; Cosimos richtete seinen Angriff auf den Feind links aussen und kann nun sein Set der Weite 3 verwenden, den Flammenstrahl nach rechts zu ziehen und alle drei Hexes zu attackieren. Da der Flammenwerfer Area Damage verursacht und die drei Rabauken Unworthies sind, schaltet dieser Angriff alle drei aus. Da der Flammenwerfer Hex Attack 3 besitzt, hat er mit einem 3er-Set auch keine Abweichung auszugleichen.

Dauerfeuer

Einige Waffen wie Flammenwerfer können ihre Wirkung nicht nur über ein grosses Gebiet verteilen,Streuattakc sondern auch auf ein Ziel konzentrieren. Dies wird durch die Eigenschaft Dauerfeuer angegeben. Jede Waffe mit Dauerfeuer hat auch die Eigenschaft Streuattacke, kann aber ihre Attacken statt über mehrere Hexes zu verteilen auch in einem Hex konzentrieren. In diesem Fall wird der Schaden aufsummiert. Die Weite eines Angriffssets kann dabei beliebig auf mehrere Hexes oder mehr Schaden in einem Hex aufgeteilt werden.
Wie sich herausstellt, hatten die drei Rabauken auch einen Anführer, der es sich nicht nehmen lässt, sich an Magister Lask zu rächen. Bei ihm handelt es sich für einmal um einen Worthy Opponent, er wird aber von einem weiteren Unworthy begleitet. Magister Lask seufzt sein gequältestes Seufzen, richtet den Flammenwerfer auf die beiden und erzielt ein Set der Weit 4. Er entschliesst sich, dem Anführer eine dreifache Ladung zu verpassen (dreifacher Schaden!) und dem gleich neben ihm stehenden Unworthy einen einfachen Treffer – genug, ihn auszuschalten.

hex_attack.txt · Zuletzt geändert: 2018/07/29 18:17 von 127.0.0.1