Verheerend in ihrer Wirkung wie in ihrem Pulververbrauch, werden Kanonen im Grenzgürtel nur von der imperialen Flotte, der Handelskompanie und den Zwergen regelmässig eingesetzt. Das imperiale Heer verwendet zwar ebenfalls gerne Geschütze, hat aber oft Mühe, das benötigte Schiesspulver aufzutreiben; auch hassen Legionäre es zutiefst, Kanonen zu transportieren.
Kanonen werden nach dem Gewicht ihrer Geschosse in Klassen eingeteilt. In der imperialen Flotte meint 'Kanone' ein Geschütz, das Kugeln von 42 Pfund verschiesst; eine Demikanone verschiesst 32-Pfünder, eine Kolubrine 18-Pfünder und eine Demikolubrine 9-Pfünder. Statt Kugeln können Kanonen auch Kartätschen aus Schrott und Steinchen abfeuern, welche nur eine kurze Reichweite haben, aber Dutzende von Feinden zerfetzen können.
Die besten Kanonen stammen von den Zwergen; sie sind nicht nur makellos gegossen, sondern auch durch Mechanika in Reichweite, Durchschlagskraft und Treffsicherheit unterstützt. Auch sind zwergische Kanonen grösser als menschliche; auf Seebrechern der Ambossklasse kommen Kanonen zum Einsatz, die 106-Pfünder verschiessen. Zwerge lieben ihre Kanonen, geben ihnen Kosenamen und behandeln sie mit grossem Respekt; es ist ihnen eine beinahe heilige Pflicht, eine Kanone in ihrer Obhut in tadellosem Zustand zu halten. Da ihre Kanonen wie alle Mechanika der Zwerge mit dem Alter immer besser werden, finden sich auf den Seebrechern einige Geschütze von ehrwürdigem Alter, über Dutzende von Generationen von Kanonier zu Kanonier weitergegeben. Eine Kanonenschaft, deren Geschütz zerstört wird, wird dafür Rache suchen wie für einen getöteten Klansbruder. Bekannt ist die Rache für die kejering: Diese mächtige Kanone auf einem Seebrecher wurde in einer Schlacht vom Elfenschiff Goldene Dämmerung zerstört. Ihre Kanonenschaft aus sieben Zwergen verliess daraufhin die Flotte und verschwand für lange Zeit. 23 Jahre später, bereits nach Kriegsende, wurden dann die letzten drei Mitglieder der Kanonenschaft in der Elfenstadt Tor Ealent gefasst, nachdem sie die Stadt infiltriert und den Kapitän der Goldenen Dämmerung ermordet hatten.
Regeln
Feuern: Kanonen werden mit Knowledge+Kanonier abgefeuert. Sie sind nicht darauf ausgelegt, auf einzelne Charaktere zu schiessen und erhalten deshalb einen Malus, wenn sie dafür eingesetzt werden. Schüssen aus Kanonen kann ausgewichen werden („Runter!“).
Nachladen: Das Nachladen einer Kanone dauert lange und nimmt eine grosse Anzahl Aktionen in Anspruch. Diese können von mehreren Kanonieren aufgebracht werden. Jeder Kanonier kann zudem einmal auf Knowledge+Kanonier würfeln und die erforderliche Anzahl Aktionen um die Weite eines Sets reduzieren. Wenn zum Beispiel 7 Mann eine Kanone nachladen, so dauert dies 6 Runden; wenn jeder Kanonier ein Set der Weite 2 würfelt, ist die Kanone nach 4 Runden geladen.
Schaden: Eine Kanonenkugel kann einen Mann glatt durchschlagen und seine Kameraden hinter ihm auch noch zerschmettern. Deshalb fliegt eine Kanonenkugel nach einem Treffer weiter und kann weitere Charaktere in der Flugbahn treffen; für jeden bereits getroffenen Charakter wird ihr Schadensfaktor um 1 gesenkt. Die Kugel aus einer Demikanone verursacht also beim ersten Treffer 6xWidth Killing, beim zweiten 5xWidth und so weiter.
Reichweite: Die Reichweite einer Kanone bezieht sich auf halbwegs akkurate Schüsse; Kanonenkugeln können zwei Meilen oder mehr fliegen, doch nur Zwerge können über mehr als einige hundert Schritt präzise schiessen. Auf grosse Trupps von Unworthies kann auf die doppelte Entfernung geschossen werden; in diesem Fall wird die angegebene Anzahl Unworthies ausgeschaltet.
Kartätschen: Kartätschen decken vom Kanonenmund aus einen Kegel mit Schrapnellen ein; jeder Charakter in diesem Kegel nimmt Area Schaden. Die Höhe des Schadens und die Länge des Kegels hängen vom Kanonentyp ab.
In der folgenden Tabelle sind die Werte für die Kanonenklassen der imperialen Flotte aufgeführt; zwergische Kanonen können noch weit monströsere Werte haben.
Klasse | Reichweite | Schaden | Malus auf Schüsse auf einzelne Charaktere | Unworthie-Treffer auf extreme Reichweite | Kartäschenreichweite | Kartätschenschaden | Schiesspulver pro Schuss | Nachladen / Max. Anzahl Kanoniere |
Kanone | 540 Fuss / 108 Hexes | 7xWidth Killing | -2d | Width+2 | 120 Fuss / 24 Hexes | 6 Area Killing | 20 Ladungen | 42 Aktionen / 7 Kanoniere |
Demikanone | 600 Fuss /120 Hexes | 6xWidth Killing | -2d | Width+1 | 100 Fuss / 20 Hexes | 6 Area Killing | 15 Ladungen | 35 Aktionen / 6 Kanoniere |
Kolubrine | 600 Fuss /120 Hexes | 5xWidth Killing | -1d | Width | 90 Fuss / 18 Hexes | 5 Area Killing | 10 Ladungen | 16 Aktionen / 3 Kanoniere |
Demikolubrine | 660 Fuss / 132 Hexes | 4xWidth Killing | -1d | 1 | 75 Fuss / 15 Hexes | 4 Area Killing | 5 Ladungen | 10 Aktionen / 2 Kanoniere |