Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


reiflinge

Reiflinge

Jurenko, ein gatruusher Bauer, erzählt über einem Bier:
„Dreimal haben sie uns heimgesucht in meinem Leben. Jedes Mal kamen sie im kältesten Winter über die raueste See, in schlanken Schiffen mit bunten Segeln und langen Rudern und einem Drachenkopf vorne. Sie sind gross und bärtig, ihre Gesichter sind weiss wie Schnee und ihre Lippen mehr blau als rot, und sie tragen lange Schwerter und verzierte Helme. Sie kamen und raubten und töteten und verschwanden wieder. Sie nahmen unsere Vorräte und unser weniges Silber, und einmal nahmen sie unsere Kinder.
Beim ersten Mal haben sie uns überrascht, beim zweiten Mal kämpften wir, beim dritten Mal flohen wir. Sie sind nicht wild oder blutrünstig, und ich glaube auch nicht, dass sie grausam sind; die Reiflinge sind einfach kalt, so kalt wie die Wintersee. Als wir kämpften, hat einer mein Bein aufgeschlitzt, drum humple ich so. Danach lag ich auf dem gefrorenen Boden, und sie haben mich nicht mehr beachtet. Ich war keine Gefahr, und ob ich lebe oder sterbe war ihnen einerlei. Ich sah, wie sie unsere Häuser plünderten, ruhig und umsichtig, und als sie genug geraubt hatten, gingen sie wieder.
Es heisst, dass die Reiflinge keine Menschen sind wie wir, und dass sie den Titanen dienen, und das klingt wahr. Ich habe niemals einen Skaar getroffen, aber sie sind die Feinde der Reiflinge, und deshalb sind sie meine Freunde.“


Schiffsmeiter Pieterzoon von der Imperialen Handelskompanie instruiert einen Gesellen:
„Glaube bloss nicht all die Ammenmärchen, die man über die Reiflinge erzählt. Sie sind fremdartig und verehren nicht unsere Götter, aber das tun die Elfen und Zwerge auch nicht, und doch stört es niemanden, wenn wir mit denen handeln.
Die Reiflinge sind in Vielem wie die Skaar, nur nicht so verrückt. Sie kennen den Wert von Gold und schätzen, was man damit kaufen kann. Einst haben mich Skaar bespuckt und beschimpft und davongejagt, nur weil ich Felle von Silberwölfen kaufen wollte; dabei lässt sich damit in Gehenna und Valeor ein Vermögen verdienen. Die Reiflinge dagegen verkaufen einem solche Pelze, und das zu einem Preis, der für beide Seiten gut ist.
Die Schiffe der Reiflinge sehen vielleicht nicht nach viel aus, aber sie sind ausgezeichnete Seeleute und fahren auf jedem Meer; tatsächlich wagen nur sie sich regelmässig auf Belzhax' See hinaus. Ich hätte gerne ein paar von ihnen in meiner Mannschaft.
Jeder weiss, dass Reiflinge nicht frieren. Ich wüsste gerne, wie sie das machen, damit liesse sich sicher gutes Geld verdienen.
Natürlich sind die Reiflinge in einigen Belangen doch ziemlich seltsam. So feilschen sie etwa nicht; für sie hat jede Ware einen festen Preis, und den bezahlen oder verlangen sie, nicht mehr und nicht weniger. In ihren Siedlungen herrscht eine strenge Ordnung, wie man sie nirgends im Grenzgürtel findet; nicht mal Prostituierte gibt es da. Und sie haben überhaupt keine Feuer; nach einem Aufenthalt bei ihnen stehen dir roher Fisch und rohes Fleisch und kalter Getreidebrei bis hier.
Das Merkwürdigste aber ist, dass es in jeder noch so kleinen Reiflingsiedlung eine gewaltiges Gebäude gibt, siebenmal mannshoch oder mehr, und darin übergrosse Möbel, als würde ein Riese darin wohnen. Die Reiflinge sprechen nicht darüber, wofür sie diese Riesenhäuser brauchen, aber ich denke, es hat mit ihrer Religion zu tun. Darüber aber sprechen sie erst recht nicht.“


Der alte Skaar Wodrugin wendet sich an junge Krieger:

„Ihr wollt also Ryflingr töten? Für Ruhm und aus Rache? Das sind gute Gründe, es sind nicht die richtigen Gründe. Ich kenne die Ryflingr besser als die meisten; hört mir zu.
Vor vielen Jahren gingen wir nach Hrimland, um Ryflingr zu töten, für Ruhm und aus Rache. Sie hatten im Winter unsere Leute getötet und unsere Häuser verbrannt; wir vergalten es. Wir nahmen einige gefangen, ein Hersir war darunter. Eine Nacht lang sprach ich mit ihm. Ich lernte viel über die Ryflingr, ich lernte manches über die Skaar.
Es ist bekannt und es ist wahr, dass ein Ryfling nicht geboren wird. Ein Ryfling wird gemacht durch kälteste Zauberei. Dreimal sieben Tag nach der Geburt gibt ein Ryfling sein Kind zur fimbulsvali. Es erfriert von innen, Frost umschliesst sein Herz, kalt wird sein Gemüt. Kälte kann ihm nichts anhaben, es ist schon erfroren. Wärme kennt es nie. Jeder Hersir kann die fimbulsvali wirken, zum Stamm des Hersirs gehört ein Ryfling nach der fimbulsvali. Manche sterben dabei, ein Kind von sieben lebt nicht; Belzhax nimmt sich seinen Siebt. Sechs sind stark und gesund, Krankheit plagt sie nicht. Jeder kann sich dem kältesten König unterwerfen, jeder kann zur fimbulsvali gehen; Südländer und schwache Skaar schlossen sich den Ryflingr an. Elfen und Oger gingen zur fimbulsvali.
Nur ein Verbrechen haben die Ryflingr. Der Ungehorsam ist das Verbrechen, der Tod ist die Strafe. Jeder Ryfling schuldet Gehorsam seinem Hersir; jeder Hersir schuldet Gehorsam seinem König; jeder König schuldet Gehorsam den Reifriesen; jeder Reifriese schuldet Gehorsam seinem Vater Belzhax. Wutor brach seines Vaters Macht, er ist ihnen der gemeinste Verbrecher, die Skaar sind ihnen Gesetzlose.
Untereinander führen die Ryflingr Krieg, sie führen keine Fehden. Sie kämpfen, bis sie ihr Ziel erreicht haben, oder bis sie es nicht mehr erreichen können, oder bis ein Herr ein Ende gebietet. Dann hören sie auf. Sie hegen keinen Groll, sie schwören keine Rache. Ruhm gilt ihnen wenig, Macht und Reichtum gelten ihnen viel.
Die Ryflingr haben keine Feuer, sie erzählen keine Geschichten, sie tanzen nicht mit der Braut, sie tanzen nicht mit dem Schwert.
Die Ryflingr kennen Loyalität, sie kennen keine Kameradschaft; Kameradschaft wärmt. Sie kennen Zuneigung, sie kennen keine Liebe; sie kennen Hass, sie kennen keinen Zorn; Liebe und Zorn brennen heiss. Unter ihnen gibt es keine Handwerksmeister; Meisterschaft erfordert Leidenschaft. Ihr Geist und ihr Gefühl sind kalt und starr.
Eine Nacht lang sprach ich mit dem Hersir der Ryflingr, ich lernte viel von ihm. Er war ehrenhaft und tapfer und weise. Seine Freundschaft war mir wertvoll. Der Morgen kam, ich tötete ihn und seine Frau und seine Kinder. Ruhm gewann ich, Rache erfüllte ich. Nicht darum tötete ich ihn.
Die Ryflingr sind wir Skaar, wenn wir vor dem Winter knien. Sie sind der grösste Triumph des Kältesten Königs. Deshalb töten wir die Ryflingr.“


Regeln

Jeder Charakter, der die fimbulsvali durchläuft, unterliegt folgenden Regeln:

Kälter als das Wetter: Der Charakter ist immun gegen die Auswirkungen von kaltem Wetter. Gegen Schaden durch magische Kälte erhält er Armour 3.

Kälter als die Seuche: Der Charakter erhält +2d auf Vigor Pools, um Krankheiten zu widerstehen.

Kälter als der Hunger: Der Charakter braucht nur etwa halb so viel Nahrung wie jemand, der nicht die fimbulsvali durchlief. Er erhält +1d auf Endurance Pools, um Hunger zu widerstehen.

Kaltes Herz: Der Charakter kann keine Passions haben.

Starrer Geist: Der Charakter muss einen zusätzlichen Punkt aufwenden, um die erste oder fünfte Stufe eines Skills zu kaufen. Die zweite, dritte und vierte Stufe sind davon nicht betroffen.

reiflinge.txt · Zuletzt geändert: 2019/05/26 11:15 von admin