See-Orks (Piraten-Orks) oder Bukaniaz
Geschichte
Nach den grossen Erdbeben blieb den Orks, die über die Kontinente verteilt waren, nur eins: Sie mussten sich der neuen Situation anpassen.
Viel Festland ging verloren und die grossen Stämme verfielen. Die Orks dieser Zeit führten Bürgerkrieg und zerfleischten sich in einem Krieg der als „da grossa Krieg“ in der orkischen Erinnerung blieb.
Millionen von ihnen starben auf den Schlachtfeldern. Einige der Orks überfielen menschliche Siedlungen und erbeuteten Schiffe. Am Anfang waren es nur kleine Fischerboote doch mit Hilfe der Orkgötter erbeuteten sie schnell Zweimaster und dann Drei- und Viermaster.
Ein Teil der Orks passten sich sehr schnell der neuen Situation an. Schliesslich wurden ihre Schiffe rot angemalt. Manche Stämme bemalten ihre Schiffe in einem verbindenden Muster um von weitem erkannt zu werden. Heute gibt es zirka 25 verschiedene Ork-Piraten-Stämme, die sich heraldisch wie auch kulturell unterscheiden. Aber eines haben sie mit den alten Festland-Orks gemeinsam: Sie bleiben brutale Bestien.
Rassenbeschreibung
Ork-Piraten werden wie ihre alten Verwandten etwa 30 Jahre alt. Da sie die Mehrheit ihres Lebens auf hoher See verbringen und die Sonne ihre Schädel so ziemlich verbrannt hat , können Ork-Piraten mit der Maschinentechnik der Menschen und Zwerge nichts anfangen. Sprich Maschinen werden über Bord geworfen. Ork-Piraten werden etwa 1.50 bis 1.65 m gross. Sie sind wie alle Orks kräftig gebaut und nicht sehr intelligent. Ihre Hautfarbe ist dunkelgrün bis schwarzgrün.
Auftreten
Von weitem kann ein betrunkener Hafenbettler ein Handelsschiff der Allianz von einem erbeuteten Ork-Piraten-Schiff unterscheiden, solange er nicht an Farbenblindheit leidet. Rot sticht über die See ins Auge wie ein Rapier in jeden Räuberbauch (alte Grenzgürtelweisheit). Erbeutete Schiffe werden in Rekordzeit in roter Farbe angemalt.
Die Segel sind meistens aus rotem Tuch oder einem farbiges Flickenmuster und so oder so sehr auffällig. Regionale Unterschiede in der Heraldik je nach Käpitainz verstehen sich von selbst.
Verbreitung
Ork-Piraten werden um die ganze Welt gesichtet. Vom Süden des Grenzgürtels bis in den hohen Norden. Ja selbst in allen Weltmeeren gibt es Berichte von Überfällen von Ork-Piraten.
Ausrüstung
Ork-Piraten tragen meist nur leichte Handwaffen. So sind Säbel, Äxte, Armbrüste, Keulen bis zu Messer bei Schiffsbesuchen von Ork-Piraten zu erwarten.
Passend zu ihren roten Schiffen tragen sie Lederwämse und Lederkappen in den Farben ihrer Schiffe.
Da Orks die Handhabung von Kanonen nicht verstehen werden kurzerhand die Kanonen zu Waffen umgegossen. An die Plätze der Kanonen kommen Balistas.
Erbeuteten Schiffen werden hunderte von Ruderplätzen einverleibt und Gefangene werden zu Rudersklaven. Die schwachen Sklaven werden gegessen und besten Ruderer für gutes Geld weiterverkauft.